Jahresrückblick 2025
Auch in diesem Jahr wurde bei der Hauptversammlung der Weinheimer LandFrauen ein reges Jahr zurückgeblickt. Nach der Begrüßung und Totenehrung erfolgte der Jahresbericht.
Neben einer herzlichen Gemeinschaft fanden im Vorjahr Informationen und Vorträge zu verschiedenen Themen statt und eine herzliche Gemeinschaft wird im Verein gelebt. Hierüber erfolgte der Jahresbericht.
Ein Kinoabend fand mit dem Film: Mrs. Harris und das Kleid von Dior“ großen Zuspruch. Wie alljährlich wurde beim LandFrauenforum in Neckarelz, sowie beim Sommertagsumzug teilgenommen. Ebenso konnte man Informationen über die Herstellung von Heilschnäpsen erfahren. Ein Pilates Schnupperkurs war auch im Angebot. Über die Geheimnisse der Düfte und Aromata im islamischen Orient, sowie über die Geschichte, Herstellung und Verwendung von Essig konnte man sich weiterbilden. Neben einem Kürbisabend erfolgte nach Weihnachten der Besuch des Triberger Weihnachtszaubers. Das war für alle Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis, zumal am Wasserfall in der Dunkelheit eine Feuershow dargeboten wurde, die alle begeisterte.
Die Kassiererin verlas den Kassenbericht und die ordentliche Kassenführung wurde bestätigt. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte im Anschluss, bevor die Wahlen des Vorstandsteams, der Kassierer- und Schriftführerin, sowie 2 neue Vorstandsmitglieder erfolgten. Eine neue Kassenprüferin wurde benannt.
Für langejährige Vereinszugehörigkeit wurden mit einem Blumenpräsent: Ida Gölz (60 Jahre), Renate Väth (45 Jahre), Renate Bayer (35 Jahre) und Maria Erdmann/Christine Schröder/Hildegard Schulz (30Jahre), Hildegard Weber (25 Jahre) geehrt. Auch wurde den ehrenamtlichen Helferinnen für die geleistete Arbeit bei der Übernahme der Geburtstags- und Krankenbesuche gedankt und auch sie erhielten einen Blumengruß.
Danach wurden die Fotos vom Vorjahr gezeigt, bevor der Abend mit einem Frühlingsgedicht beendet wurde.
Gäste sind bei unseren Abenden jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter. 🙂