Allgemein


  Die LandFrauen Heiligkreuzsteinach luden anläßlich ihres 40 jährigen Jubiläums der LandFrauen Heiligkreuzsteinach ein. Sie organisierten  das Kikeriki Theater aus Darmstadt mit ihrem Stück: „Siegfrieds Nibelungenentzündung“. Ab 19 Uhr erfolgte der Einlass und die Teilnehmer suchten sich ihre Plätze im Saal, bevor sie sich mit Essen und Getränken versorgten. Stefanier Redlow, die Ortsvorsitzende begrüßte alle Gäste und stellte den Verein seit seiner Gründung vor. Danach präsenstierten sich die Akteure als mittelalterliche Narren des Theaters mit…

Weiterlesen


Auch in diesem Jahr wurde bei der Hauptversammlung der Weinheimer LandFrauen ein reges Jahr zurückgeblickt. Nach der Begrüßung und Totenehrung erfolgte der Jahresbericht. Neben einer herzlichen Gemeinschaft fanden im Vorjahr Informationen und Vorträge zu verschiedenen Themen statt und eine herzliche Gemeinschaft wird im Verein gelebt. Hierüber erfolgte der Jahresbericht. Ein Kinoabend fand mit dem Film: Mrs. Harris und das Kleid von Dior“ großen Zuspruch. Wie alljährlich wurde beim LandFrauenforum in Neckarelz, sowie beim Sommertagsumzug teilgenommen….

Weiterlesen


  Am Montag, 12. Mai treffen wir uns  um 20:00 Uhr „Beim Alex“. Statt der Vorbesprechung für die Baden-Württemberg Tage findet ein Spieleabend statt. Spiele werden zur Verfügung gestellt, können aber auch gerne mitgebracht werden.

Weiterlesen


8. März 2025 - Beiträge - Allgemein

2025 Neckarelz

LandFrauenforum Neckarelz: Ja das war wieder eine tolle Bereicherung. Wie bereits in den Vorjahren nahmen wir auch in diesem Jahr wieder am LandFrauenforum teil.  Das Bildungshaus war wieder ausgebucht und man konnte sich wieder mit LandFrauen aus verschiedenen Ortsvereinen austauschen Am Freitag, begann der gemeinsame Auftakt mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss erfolgte die Begrüßung mit Sektempfang und Vorstellung der Workshops bevor es danach gleich zum Abendessen ging. Alle Teilnehmerinnen hatten an diesem Wochenende die…

Weiterlesen


Die Mitglieder der LandFrauenvereine unseres Kreisverbandes erhalten künftig unter der Vorlage des LandFrauen Mitgliedsausweises 2 x jährlich einen Sofortrabatt in Höhe von 10% in folgenden ZG Märkten: Schwetzingen, Schriesheim, Heddesheim, Handschuhsheim Aktionszeiträume 2024: KW 28 —  08. –  13.07.2024 KW 48 —  25.  –  30.11.2024   Neue Mitgliedsausweise werden am Montag, 08. Juli 2024 ausgeteilt. Die bisherigen Ausweise behalten ihre Gültigkeit.

Weiterlesen


Gemeinsam für Weinheim          –          im Gespräch mit ehrenamtlichen Held*innen: Landfrauen Weinheim Beim Weinheimer Sommertagsumzug kam ein Teil der Zweiburgenheld*innen bei schönstem Wetter und bester Laune auch mit uns ins Gespräch. Link zum Interview: https://zweiburgenhelden.de/gemeinsam-fuer-weinheim-im-gespraech-mit-ehrenamtlichen-heldinnen-landfrauen-weinheim

Weiterlesen


„Der Frühling blüht auf“, so lautete unser diesjähriges Motto beim traditionellen Weinheimer Sommertagsumzug am Sonntag, 10. März 2024. Am Samstag traf man sich bei schönem Wetter zum gemeinsamen Schmücken des Hängers, Fahrzeuges und Handwagens. Alle Frauen waren eifrig beschäftigt und vieles wurde dekoriert, bevor man den Vorbereitungstag mit Kaffee und Kuchen ausklingen ließ. Die Zugaufstellung erfolgte am Sonntag um 13.30 Uhr und pünktlich um 14 Uhr startete der Sommertagsumzug durch Weinheims Straßen, begleitet mit vielen…

Weiterlesen


Auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr wurde bei der Mitgliederversammlung zurückgeblickt. Nach der Begrüßung wurde von Spenden berichtet, die bei der BUGA Bewirtung erzielt wurden. Diese Spenden wurden bereits im Januar  an das Café „Das Wohnzimmer“, den Weinheimer Mittagstisch und den Kinderförderfonds weitergeleitet. Frau Gertrud Oswald vom Weinheimer Mittagstisch stellte uns den jährlich 5 Wöchigen Bewirtungsablauf für bedürftige Menschen vor. Auch Frau Verena Metzger präsentierte die Arbeiten des Kinderförderfonds. Den LandFrauen wurde für die Spende…

Weiterlesen



Am Wochenende vom 16. – 18. Februar konnten wir wieder mit 15 Frauen an interessanten Worksphos im Bildungshaus Neckarelz teilnehmen. Insgesamt nahmen 50 Frauen aus Edingen, Neckarhausen, Epfenbach, Heiligkreuzsteinach, Mannheim Feudenheim und Reilingen  daran teil. Vielfältiges wurde wieder  angeboten und für jede Frau war etwas Interessantes dabei. Im Gewölbekeller wurden die Abende verbracht und die Heimreise erfolgte Sonntags nach dem Mittagessen . Die Verpflegung und Unterkunft waren wie immer hervorragend. Es war wieder ein tolles…

Weiterlesen