Aktuelles


Anläßlich der Heimattage BW in Weinheim, haben wir als LandFrauen Weinheim beschlossen, das Kreis Erntedank Fest in diesem Jahr auszurichten. Dieses wird vom Kreisbauernverband, den KreislandFrauen und der Kreislandjugend gemeinsam veranstaltet. Es ist eine öffentliche Veranstaltung und jedermann kann daran teilnehmen. Als Gastrednerin dürfen wir Schwester Teresa Zukic, die in Weinheim zur Schule besuchte, begrüßen. Ihr Vortragsthema lautet: „Lebe – Lache – Liebe“ und sag den Sorgen gute Nacht“. Der Einladungsflyer hier im PDF Format…

Weiterlesen


Die LandFrauen Weinheim nahmen natürlich auch bei diesem Event teil. Heimat ist ein Gefühl – so lautete das Motto der Landesfesttage. Bereits am Samstag schmückten wir unsere zur Verfügung gestellten Marktwagen, Puppenwagen und Leiterwagen entsprechend aus. Die Marktwagen wurden mit Obst und Gemüse, die Puppenwagen mit altersentsprechenden Puppen und Decken und der Leiterwagen mit Hopfen und Mais – also mit viel Engagement und Liebe zum Detail dekoriert. Der Abschluss erfolgte mit allgemeinem Kaffeetrinken. Die Markt…

Weiterlesen


Genauere Infos sieh bei den Terminen PDF zum Download:     Termine LF Whm  

Weiterlesen


75 Jahre LandFrauen Weinheim – Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft Die LandFrauen Weinheim feierten ein stolzes Jubiläum: Seit ihrer Gründung im Jahr 1950 setzen sie sich mit Leidenschaft und Herz für das Leben und die Bildung im ländlichen Raum ein. Am Sonntag, 06. Juli 2025  stand der Milchhof Weinheim ganz im Zeichen von 75 Jahren gelebter Gemeinschaft der LandFrauen. Bereits am Samstag begannen die Vorbereitungen: Mit viel Engagement und Liebe zum Detail wurde dekoriert…

Weiterlesen


PDF  zum Download:   Plakat 75. J. Jubiläum LF

Weiterlesen


  Die LandFrauen Heiligkreuzsteinach luden anläßlich ihres 40 jährigen Jubiläums der LandFrauen Heiligkreuzsteinach ein. Sie organisierten  das Kikeriki Theater aus Darmstadt mit ihrem Stück: „Siegfrieds Nibelungenentzündung“. Ab 19 Uhr erfolgte der Einlass und die Teilnehmer suchten sich ihre Plätze im Saal, bevor sie sich mit Essen und Getränken versorgten. Stefanier Redlow, die Ortsvorsitzende begrüßte alle Gäste und stellte den Verein seit seiner Gründung vor. Danach präsenstierten sich die Akteure als mittelalterliche Narren des Theaters mit…

Weiterlesen


Auch in diesem Jahr wurde bei der Hauptversammlung der Weinheimer LandFrauen ein reges Jahr zurückgeblickt. Nach der Begrüßung und Totenehrung erfolgte der Jahresbericht. Neben einer herzlichen Gemeinschaft fanden im Vorjahr Informationen und Vorträge zu verschiedenen Themen statt und eine herzliche Gemeinschaft wird im Verein gelebt. Hierüber erfolgte der Jahresbericht. Ein Kinoabend fand mit dem Film: Mrs. Harris und das Kleid von Dior“ großen Zuspruch. Wie alljährlich wurde beim LandFrauenforum in Neckarelz, sowie beim Sommertagsumzug teilgenommen….

Weiterlesen


  Am Montag, 12. Mai treffen wir uns  um 20:00 Uhr „Beim Alex“. Statt der Vorbesprechung für die Baden-Württemberg Tage findet ein Spieleabend statt. Spiele werden zur Verfügung gestellt, können aber auch gerne mitgebracht werden.

Weiterlesen


8. März 2025 - Beiträge - Allgemein

2025 Neckarelz

LandFrauenforum Neckarelz: Ja das war wieder eine tolle Bereicherung. Wie bereits in den Vorjahren nahmen wir auch in diesem Jahr wieder am LandFrauenforum teil.  Das Bildungshaus war wieder ausgebucht und man konnte sich wieder mit LandFrauen aus verschiedenen Ortsvereinen austauschen Am Freitag, begann der gemeinsame Auftakt mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss erfolgte die Begrüßung mit Sektempfang und Vorstellung der Workshops bevor es danach gleich zum Abendessen ging. Alle Teilnehmerinnen hatten an diesem Wochenende die…

Weiterlesen


Die Mitglieder der LandFrauenvereine unseres Kreisverbandes erhalten künftig unter der Vorlage des LandFrauen Mitgliedsausweises 2 x jährlich einen Sofortrabatt in Höhe von 10% in folgenden ZG Märkten: Schwetzingen, Schriesheim, Heddesheim, Handschuhsheim Aktionszeiträume 2024: KW 28 —  08. –  13.07.2024 KW 48 —  25.  –  30.11.2024   Neue Mitgliedsausweise werden am Montag, 08. Juli 2024 ausgeteilt. Die bisherigen Ausweise behalten ihre Gültigkeit.

Weiterlesen